Aktiv-vor-Ort 
Kurse in Adlershof, Johannisthal & Schöneberg 

Kinderschutz vor Ort


Kinderschutz ist uns wichtig!
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat bei Aktiv vor Ort e. V. oberste Priorität. Wir
möchten, dass sich alle Kinder bei uns nicht nur sportlich, sondern auch persönlich sicher,
geschützt und wertgeschätzt fühlen.
Darum haben wir mit Sabine Berndt und Tim Nitschke zwei Kinderschutzbeauftragte
benannt. Sie sind eure direkten Ansprechpartner:innen bei allen Fragen und Sorgen rund um
das Thema Kinderschutz.
Warum Kinderschutzbeauftragte?
Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich frei entfalten können – ohne Angst
vor Grenzverletzungen, Diskriminierung oder Gewalt. Mit der Benennung von
Kinderschutzbeauftragten möchten wir sicherstellen, dass es im Verein immer klare und
vertrauensvolle Anlaufstellen gibt.
Wofür sind wir da?
Ihr könnt euch an uns wenden, wenn es um Themen geht wie:
– Fragen zu Nähe und Distanz im Umgang mit Kindern
– Unsicherheiten bei der Kommunikation zwischen Trainer:innen, Eltern und Kindern
– Hinweise auf unangemessenes Verhalten oder Mobbing
– Sorgen rund um den Schutz vor Gewalt oder Missbrauch
– oder einfach, wenn euch etwas „komisch vorkommt“
Offene Kommunikation
Wir stehen für eine offene und respektvolle Gesprächskultur. Ihr erreicht uns per Mail unter
kinderschutz@aktiv-vor-ort.de oder jederzeit persönlich während unserer wöchentlichen
Öffnungszeiten in der Dörpfeldstraße 30/32.
Darüber hinaus stehen euch auch externe und unabhängige Stellen wie die Berliner
Kinderschutzhotline (030 610066) oder das Jugendamt Treptow-Köpenick zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, eine sichere und vertrauensvolle Umgebung für alle Kinder zu schaffen –
damit Sport und Gemeinschaft bei uns immer Freude machen.